Atteste
Wir stellen Ihnen Atteste für alle Anforderungen aus.
Corona-Impfung
CRP Schnelltest
Ein Verfahren, um zwischen einem Bakterium und Virus zu differenzieren. Privatleistung.
Diabetes-Beratung und Einstellung
EKG
Für ein EKG ist keine Terminvereinbarung erforderlich, bitte benutzen Sie dazu auch unsere Online-Terminbuchung.
Elektronische Krank-Meldung
Gewichts-Reduktion mit Myline
Impfungen
Schutzimpfungen gehören zu den wirksamsten vorbeugenden Maßnahmen der Medizin. Sie schützen vor schweren Infektionskrankheiten.
Kur- und
Rehabilitations-Anträge.
Alle Kassen und Privat.
Labor
(Krankenkassen und Privat). Bitte informieren Sie sich unter: Öffnungszeiten.
Lungen-Funktion
Die Lungenfunktionsdiagnostik prüft die Leistungsfähigkeit der Lunge und der Atemwege. Es lassen sich das Atemvolumen und die Sauerstoffaufnahme prüfen. Das Ziel ist, den Funktionszustand der Atemwege und der Lungen möglichst genau zu erfassen. Es können Krankheiten im Frühstadium erkannt und ursächlich zugeordnet werden.
Mutter-Kind-Pass
(ab dem 1.LJ.) Der Mutter-Kind-Pass dient der gesundheitlichen Vorsorge für Kleinkinder. Dieser beinhaltet die im Mutter-Kind-Pass-Programm vorgesehenen ärztlichen Untersuchungen bis zum 5. Lebensjahr des Kindes.
Operations-Vorbereitung
Blutbild, EKG und eventuell die Überprüfung der Lungenfunktion. Es wird eine interne Freigabe durchgeführt.
Patienten-Verfügung
Eine Privatleistung, bei der sie zukünftige medizinische Behandlungen ablehnen können.
PCR / Schnelltest
Pflegegeld-Anträge
Schmerz-Therapie
Schmerzen werden mithilfe von Infusion, Lichttherapie, Magnetfeld, Ultraschall und Elektrotherapie gelindert.
Substitutions-Behandlung
Als Substitution bei Substanzabhängigkeit gilt der ärztlich verordnete Ersatz eines illegal eingenommenen Suchtmittels durch ein legales Medikament.
Toten-Beschau
Nur im eigenen Sprengel möglich.
Visiten-Tätigkeit
(Haushalt und Pflegeheim) Nach telefonischer Vereinbarung sind während der Ordinationszeiten und dem Wochenenddienst Hausbesuche möglich.
Vorsorge-Untersuchung
Mein Schwerpunkt der Vorsorgeuntersuchung liegt im Bereich der Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen. Diese Krankheiten zählen zu den häufigsten Todesursachen. Die Vorsorgeuntersuchung teilt sich in die Laboruntersuchung und einen Folgetermin mit Besprechung der Laborergebnisse.
Vorsorge-Vollmacht
Mit einer Vorsorgevollmacht kann eine Person schon vor dem Verlust der Geschäftsfähigkeit, der Einsichts- und Urteilsfähigkeit oder der Äußerungsfähigkeit selbst bestimmen, wer als Bevollmächtigte/Bevollmächtigter für sie entscheiden und sie vertreten kann.